Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Das Destillat besticht durch seine Duftfülle von süßen vollreifen Früchten. Begleitet wird dieser Duft von einer filigranen Zimtnote, die man nur bei baum-gereiften Früchten findet. Die Aromatik am Gaumen erinnert an Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster – süß und würzig mit breiter Frucht, weich und lang anhaltend.
Der Anbau und die Kultivierung von Zwetschken haben in Mitteleuropa eine sehr lange Tradition, mittlerweile gibt es über 100 verschiedene Sorten. Eine der ursprünglichsten Sorten ist sicherlich die Hauszwetschke. Diese ist zwar sehr robust, hat im Anbau aber ihre Nachteile, wie der späte Reifezeitpunkt und die geringe Fruchtgröße. Vor allem lassen sich die Früchte nicht gut schütteln, auch wenn sie auf dem Baum bereits eintrocknen.
Auszeichnung:
Falstaff Obstbrand Trophy 2025, beste nicht fassgelagerte Zwetschke, 2. Platz Pflaumenarten
97 von 100 Punkte
"Gute duftige Nase mit kernigem Obst und sehr spannender Würze im Hintergrund. Im dichten Mundgefühl finden sich eng verwoben und gut dosiert Frucht, Würze und marzipanige Süße. Tolle Länge mit viel Nachhall."
2024 Broger Hauszwetschke - Broger Privatbrennerei - Falstaff
42% Vol.
Bitte loggen Sie sich ein und fügen Sie ein Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzu